Quellturm / Ursprungsstein im Molassefelsenkeller
Die im Keller des Hauses befindliche Sickerquelle sahen wir als Anlass, die Quelle als einen Topos der Mystik, des Ursprungs und Neuwerdens wirken und die Konzeption der spirituellen Weglehre Heinrich Seuses in die Neugestaltung des Hauses einfließen zu lassen.
Der Komponist Johann Maria Gropp, der Dichter Michael Stoll, der Bildhauer Cornelius Hackenbracht und der Architekt Bruno Siegelin bemühten sich um die konkrete Ausgestaltung dieser Idee, die gemäß der Weglehre Heinrich Seuses sich auf allen vier Etagen des Hauses in einer anderen Form manifestiert.
aus dem XII. Lied QUELLTURM
Musik: J.M. Gropp, Text: M.Stoll
Gesang: Magdalena Stoll, Klavier: Elena Matvejeva